Der erste Beitrag im neuen Jahr! Juhuuuu!
Heute möchte ich Euch zeigen, wie man Flechtherzen bastelt. Zugegeben – Flechtherzen sind schon eher weihnachtlich und gehören an einen dänischen Weihnachtsbaum, aber es passt doch trotzdem zu diesem herrlichen Winterwetter.
Du kannst natürlich vorgefertigte Bastelpackungen für Flechtherzen im Hobbyladen kaufen oder Du bastelst Dir Deine eigenen Flechtherzen aus dem Papier, das Dir gefällt. Am besten schaust Du in einem schönen Papierladen nach beidseitig bedrucktem, dünnen Papier. Besonders schön werden die Herzen, wenn Du zwei verschiedene Muster benutzt, die aber gut zueinander passen.
Male Dir dann auf einem Stück Pappe eine Schablone auf (s. dafür meine Zeichnung). Die Herzen sind in der Länge gemessen 9 cm. Die einzelnen Flechtstreifen sind jeweils 2 cm breit – also liegt die Breite bei 6 cm.
- Du brauchst für Dein Flechtherz sozusagen zwei größentechnisch identische doppelte Halbherzen. Denke also daran, Dein Papier so zu falten, dass die Öffnung der Herzen auf der richtigen Seite ist! Wenn Du Deine Flechtherzen-Streifen ausgeschnitten hast, kann es mit dem Flechten losgehen.
- Beginne das Flechten mit den zwei Streifen, die am dichtesten beieinander liegen (C und 3), d. h. schiebe Streifen C über Streifen 3, schiebe Streifen B durch Streifen 2 usw., aber achte darauf, dass auch auf der Rückseite richtig geflochten ist.
- Nimm nun Streifen A und schiebe ihn vorsichtig über Streifen 1. Bei Streifen B gehst Du genau umgekehrt vor und Streifen C machst Du wie Streifen 1.
Ziehe alle Streifen ein bisschen gerade – fertig ist Dein Flechtherz! Du kannst das Herz noch mit einem kleinen Henkel versehen, den Du an die Öffnung klebst. So kannst Du das Herz an den Weihnachtsbaum oder einen schönen Strauch hängen oder eine Girlande aus mehreren Flechtherzen basteln.
Gutes Gelingen!