Wie gesagt – es befiel mich der Backwahn… Mette Blomsterberg war nix gegen mich 😉 Kennt hier keiner? Dann möchte ich Euch diese wunderbare dänische Konditorin ans Herz legen. Wunderbar ❤
Aber nun zu den Müslistangen. Ich habe mir schon vor einiger Zeit die neue Schwarzbrot-Backmischung von Bauck Hof gekauft. Als der Hefeteig für meine Zimtschnecken so vor sich hinging, habe ich mich kurzerhand durch mein Küchenchaos zum Vorratsschrank gekämpft und die Backmischung in den Händen gehalten. Auf der Rückseite der Packung stand die Müslistangen-Variante, die einfach großartig ist!
Es wird dort vorgeschlagen, 80 g Rosinen zusätzlich in den Teig zu geben. Die hatte ich nicht, dafür aber getrocknete Cranberries. Glutenfreie Haferflocken hatte ich mir aus Dänemark mitgebracht, einen halben Würfel Frischhefe hatte ich noch von den Zimtschnecken übrig – niemand konnte mich aufhalten. 🙂
Herausgekommen sind dann etwa 10 Stangen:
Und jeder Zöli kennt es – die Frage, ob das Gebackene dann auch am nächsten Tag und ungetoastet schmeckt – JA!
Lieber Bauck Hof – das ist großartig! Probiert’s aus!!