Ein kleiner Beitrag bevor es dann gleich zum nächsten Periodic Table geht – denn es ist mal wieder der dritte Sonntag im Monat. Das Thema lautet „Persien“ und eine schiere Rezeptflut machte die Entscheidung schwer… „Was kochen wir dieses Mal?“
Meine Wahl fiel auf persische Walnussplätzchen – das Wetter passte dazu. Und Kekse gehen schließlich immer.
Ich bin ein Fan davon, alle Zutaten abzumessen und zu wiegen, bereitzustellen und vorzubereiten, bevor ich anfange. Das bewährt sich und würde ich Dir empfehlen.
Du brauchst für ca. 12 Stück:
- 4 Eigelb
- 3/4 Becher Zucker
- 3/4 Becher grobkörnig gemahlene Walnüsse
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 2 EL gehackte Pistazienkerne
Zuerst trennst Du das Eigelb und das Eiweiß. Das Eiweiß kannst Du in einer Schale im Kühlschrank kalt stellen und später für Marengs, Baiser, Pavlova verwenden. (Ein Rezept dafür folgt! Versprochen!) Das Eigelb schlägst Du nun mit dem Mixer zehn bis 15 Minuten lang, bis es cremig ist. Dann fügst Du den Zucker und den Vanilleextrakt hinzu und schlägst die Masse weitere zehn Minuten. Dann gibst Du die Walnüsse hinzu und vermischst alles mit einem Holzlöffel.
Lege Backpapier auf ein Backblech und heize schon mal den Backofen auf 150 ° C vor. Nun nimmst Du zwei Teelöffel und tropfst teelöffelgroße Portionen auf das Backpapier. Lass genügend Abstand zwischen den einzelnen Klecksen – sonst hast Du einen großen Walnusskeks 😉 Dekoriere die Kleckse mit den Pistazien.
Schiebe das Blech in den Ofen und backe die Walnussplätzchen für 15 bis 20 Minuten. Danach lass die Plätzchen abkühlen.
Die Plätzchen lassen sich gut in einer Blechdose lagern – wenn dann nachher noch welche übrig sind. 😉
Gutes Gelingen!