„Leute kommt und ratet – was im Ofen bratet!“
Nein – es ist kein Bratapfel, aber das leckerste Müsli, das ich kenne. Inspiriert durch Jamie Oliver und ein bisschen durch mich abgewandelt, ist es ein echter Seelenstreichler und wirklich einfach gemacht. Schmeckt nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Zwischenmahlzeit oder als Topping für Quarks, Joghurts oder Obstsalate. Ich mache immer reichlich, denn dieses Müsli lässt sich auch gut in einem luftdicht verschlossenen Glas über eine längere Zeit aufbewahren.
Ihr braucht:
- 100 g Sonnenblumen- und/oder Kürbiskerne
- 250 g Haselnuss- und Walnusskerne
- 50 g Mandeln
- 200 g glutenfreie Haferflocken (z. B. von Bauck-Hof oder von der dänischen Firma Urtekram)
- 50 g Leinsamen
- 250 g gemischte Trockenfrüchte (z. B. Rosinen, Cranberrys, Physalis, Feigen, Sauerkirschen)
- Ahornsirup
Material:
- 1 große Schüssel
- 2 Backbleche mit Backpapier
- 1 Zerkleinerer / Mixer
- 1 Brett
- 1 scharfes Messer
Alle Zutaten abwiegen und beiseite stellen. Den Ofen auf 200 ° C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die große Schüssel neben den Mixer stellen. Die Sonnenblumen- und/oder Kürbiskerne in den Mixer geben und fein mahlen. Anschließend in die Schüssel geben. Die Hälfte der Nüsse und der Mandeln im Mixer grob zerkleinern, die andere Hälfte mit dem Messer grob hacken. Dies gebt Ihr dann auch in die Schüssel. Die Leinsamen ebenfalls in die Schüssel geben und alles mischen.
Die Nuss-Körnermischung verteilt Ihr dann gleichmäßig auf den beiden Backblechen und röstet es im vorgeheizten Backofen etwa 5 bis 10 Minuten. Passt auf, dass es nicht zu dunkel wird. Eigentlich ist der optimale Zeitpunkt zum Herausholen der Bleche, wenn es anfängt lecker zu duften. Dann zieht Ihr die Backbleche aus dem Ofen und beträufelt Eure Mischung vorsichtig mit Ahornsirup. Gebt beide Backbleche für weitere 5 Minuten in den Ofen. Wenn alles knusprig und goldgelb ist, könnt Ihr die Backbleche wieder rausnehmen. Abkühlen lassen!
In der Zwischenzeit hackt Ihr die Trockenfrüchte, die sehr groß sind, klein. Rosinen, Cranberrys und Physalis – also alles, was diese Größe hat – könnt Ihr so lassen. Gebt die Früchte in die Schüssel und fügt Eure Nuss-Kerne-Mischung von den Backblechen hinzu, sobald sie abgekühlt ist. Nun alles gut vermengen.
Hmmmm…lecker!
Klingt superlecker!! Wird bald mal ausprobiert…
LikeLike
Danke Dir! Wünsch Dir viel Erfolg beim Ausprobieren 😉
LikeGefällt 1 Person