Gemüse-Risotto

Das schöne an einem Risotto ist, dass es eigentlich schnell geht und wunderbar wandelbar ist.  Wir haben auf dem Wochenmarkt Zucchini, frische Pilze, Radieschen und ein leckeres Stück Parmesan gekauft. Das waren schon feine Zutaten für unser Gemüse-Risotto.

Für 2 Personen braucht Ihr:

  • 300 g Risotto-Reis
  • 2 EL Butter
  • 1 Schalotte
  • 1 Zucchini
  • 1 Bund Radieschen
  • 200 g gemischte Pilze (z. B. Samthauben und Kräuterseitlinge)
  • Parmesan
  • 1 L Gemüsebrühe (gern selbstgemacht)
  • Salz und Pfeffer

Alle Zutaten vorbereiten. Die Schalotten fein würfeln. Die Zucchini halbieren und dann in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Radieschen waschen und vierteln. Die Pilze mit einem Pilzbürstchen säubern, je nach Größe ganz lassen oder halbieren. Den Parmesan fein hobeln.

Die Butter in einer Pfanne mit hohem Rand zerlassen, nicht zu heiß werden lassen, sonst schmeckt sie zu nussig. Die Zwiebel in der Butter anschwitzen. Den Risotto-Reis dazugeben – schaut vorher auf die Packung: manche Sorten sollten vorm Kochen gewaschen werden! Die Temperatur etwas reduzieren und umrühren. Etwas von der Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Der Reis beginnt, sich langsam anzudicken – dem Reis Zeit geben, aber ab und an rühren. Die Zucchini hinzufügen, ebenso die Radieschen. Wieder Brühe nachgießen und schön rühren. Die Pilze in die Pfanne geben, ggf. Brühe nachgießen. Die Temperatur ggf. noch ein bisschen reduzieren, sodass das Gericht nur leicht vor sich hinköchelt. Zwischendurch den Reis probieren –  er sollte noch leicht Biss haben, dann ist das Risotto fast fertig. Parmesan über das Risotto streuen, umrühren und mit Pfeffer und ggf. etwas Salz würzen.

Das Risotto mit einem Löffel in eine Teetasse füllen und mit der Unterseite des Löffels andrücken. Die Teetasse dann vorsichtig über einem tiefen Pastateller umdrehen – das Risotto sollte seine Form behalten. Mit einigen gehobelten Scheiben Parmesan garnieren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s