Der dritte Sonntag im Monat – Periodic Table – und heute reisen wir kulinarisch in den Senegal. Der Senegal ist ein Staat in Westafrika – im Norden befinden sich die Ausläufer der Sahara und im Süden des Landes beginnt der tropische Feuchtwald. Die südlichen Landesteile des Senegals werden durch den Kleinstaat Gambia abgetrennt. Im Osten – an der Grenze zu Mali – geht es über in die heiße Sahel-Region. Ein sicherlich facettenreiches Land – das Nationalgericht – Thiéboudienne – vielfältig und aromatisch. Wie ich herausgefunden habe, soll „Thiéboudienne“ ein in Westafrika beliebtes Festgericht sein – wie passend für den „Periodic Table“, der immer ein wahres Fest ist!
Traditionell wird das Gericht mit Fisch zubereitet, doch ich habe auch Rezepte mit Hack gefunden, wofür ich mich dann auch entschieden habe.
Für das Hack:
- 1/4 Tasse gehackte glatte Petersilie
- 2 TL rote Chiliflocken
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Schalotte
- 250 g Rinderhack
Für die Thiéboudienne:
- 1/2 Tasse Erdnussöl
- 1 Schalotte
- 1 rote Spitzpaprika
- 2 EL Tomatenmark
- 3 Möhren
- 1 Aubergine
- 1 Kohlrabi
- 1/2 Maniok-Wurzel
- 1 1/2 EL Tamarindenpaste
- 1 1/2 EL Fischsauce
Beilage:
- Basmati-Reis
Zu Beginn schneidest Du alles in feine Würfel und Streifen – außer die Möhren, den Kohlrabi und die Maniokwurzel – dies schälst Du zuerst und schneidest es dann in mundgerechte Stücke.
Für das Hack gibst Du die Petersilie, die Chiliflocken, den Knoblauch, die Frühlingszwiebel, Salz und Pfeffer in eine Schüssel. Verrühre alles und füge das Hack hinzu. Knete die Mischung, sodass sich alles gut verteilt hat. Stelle die Hack-Kräuter-Mischung zur Seite.
Für die Thiéboudienne gibst Du Öl in einen großen Topf. Schwitze die Zwiebel und die Paprika an und füge das Tomatenmark hinzu. Reduziere die Temperatur und gib die Hack-Kräuter-Mischung hinzu. Brate alles unter stetigem Rühren an.
Stelle einen weiteren Topf mit Wasser auf und gib die Möhren, die Aubergine, den Kohlrabi und den Maniok in den Topf und koche dies 5 Minuten vor.
Mit einem Schaumlöffel nimmst Du das Gemüse aus dem Topf und gibst es zu dem Hackfleisch. Füge die Tamardinenpaste und die Fischsauce hinzu und köchel alles bei schwacher Hitze.
Nun kochst Du den Reis – ich habe 1 kleine Tasse für 2 Personen genommen. Wenn der Reis fertig gekocht ist, gibst Du ihn zu der Thiéboudienne und rührst gut durch.
Et voila – Bon Appétit!