Lachs im glutenfreien Blätterteig – ein Experiment

Ich habe mich an glutenfreien Blätterteig gewagt. Nicht, dass ich ihn selbstgemacht hätte – soweit will ich (noch) nicht gehen, aber mein Mann hatte glutenfreien bestellt. Die Firma kannte ich noch nicht, und eigentlich hatte ich einmal ein ziemlich großes Blätterteig-Fiasko erlebt. Ich machte also einen großen Bogen um unseren Kühlschrank und traute mich nicht so recht ran – AAAABER: Es ist mir gelungen 🙂 Und es war wirklich gar nicht schwer. Und lecker war es auch noch – schaut doch mal:

Dafür benötigt man:

  • TK-Blätterteig (z. B. von Dr. Schär oder von Balviten (den habe ich genommen))
  • etwas glutenfreies Mehl zum Ausrollen
  • 1 Ei
  • 1 EL Sahne
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 2 Lachsfilet à ca. 200 g
  • Salz und Pfeffer

Den Blätterteig natürlich vorher auftauen. Dann auf der bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig dünn ausrollen, sodass zwei Rechtecke von etwa à 20 x 10 cm entstehen. Die glatte Petersilie hacken. Das Ei aufschlagen und mit der Sahne zu einer Masse verquirlen.

Die Lachsfilets rundherum mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und anschließend in der Petersilie wälzen. Dann die Lachsfilets auf die beiden Blätterteig-Rechtecke legen und die Teigränder mit der Ei-Sahne-Mischung bestreichen. Nun den Teig über dem Lachs zusammenklappen. Drücke die offenen Seite leicht mit einer Gabel zusammen. Stelle die beiden Lachspäckchen für mindestens 45 Minuten kalt. Heize den Backofen auf 220 ° C vor.

Lege die Päckchen mit der überlappenden Stelle nach unten (!) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dann backst Du die Päckchen für ca. 15 Minuten bei 220 ° C (Umluft ist nicht empfehlenswert!) auf der mittleren Schiene, bis sie goldbraun sind. Et voila!

Dazu passt ein leckerer Salat oder z. B. Zucchini-Gemüse!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s