Periodic Table. Dritter Sonntag im Monat. Thema: Ungarn.
Denkt man über die ungarische Küche nach, fallen sofort die Worte „Paprika und Gulasch“. Das war mir zu kurz gedacht; es musste doch noch mehr geben. Ein Anreiz wäre doch ein Kuchen, den ich glutenfrei abwandeln könnte – so dachte ich mir. Nach einer längeren Internetrecherche und Unmengen von Rezepten entschied ich mich für eine Mohnrolle aus Hefeteig.
Das Rezept für den Hefeteig findest Du hier.
Den Backofen habe ich auf 200 ° C, Umluft, vorgeheizt.
Nachdem der Teig gegangen ist, habe ich ihn auf der bemehlten Arbeitsplatte ausgerollt und habe dann die Füllung darauf gestrichen. Für die Füllung habe ich drei Tüten fertigen Mohnback genommen. Aber sei vorsichtig – nicht jeder fertige Mohnback ist glutenfrei – schau Dir die Zutatenliste genau an! Ich habe das Mohnback von Dr. Oetker genommen. Dann habe ich den Teig mit der Füllung von der längeren Seite aus vorsichtig eingerollt und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt.
Im vorgeheizten Backofen habe ich die Rolle dann etwa 20 Minuten gebacken; nach etwa 10 Minuten habe ich die Hitze auch noch einmal reduziert auf 160 ° C. Danach hab ich die Rolle auskühlen lassen.
Viel ist davon bei unserem Periodic Table nicht übrig geblieben – war wohl lecker 😉
Viel Spaß beim Nachmachen!
Mmmmhhhhh für ungarische Leckereien bin ich zu haben!
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeLike