Flensburg – eine echte Perle (sorry Hamburg)

Flensburg ist nicht nur *Plopp*. In Flensburg gibt es nicht nur Punkte, charismatische Mützenträger und eine Grenze zum wahrscheinlich schönsten Land der Welt 😉 Flensburg hat eine Menge Charme. Die Altstadt Flensburgs ist gut erhalten, die Stadt blieb im Zweiten Weltkrieg fast unzerstört. Und die Lage…traumhaft schön an der Förde, ein wunderschöner Hafen, die vielen kleinen Hinterhöfe, wie beispielsweise der Rote Hof…

Plattes Land sucht man hier vergeblich, denn Flensburg ist die „Stadt im Tal, umkränzt von Hügeln“ – so auch die erste Zeile des Flensburg-Liedes, geschrieben 1909 von Ida Marquardsen.

Flensburg ist auf unseren diversen Durchreise gen Dänemark immer wieder gewählter Zwischenstopp für Früh- oder Spätstücke, für mittägliche Verschnaufpausen oder für das abendliche Einkehren. Vor allem ist es schön, dass ich bisher überall meine glutenfreien Brötchen oder auch Brot mitbringen konnte und diese dann aufgebacken wurden.

Als Frühstücks-Fans fällt natürlich oft die Wahl auf – oh Wunder – das Frühstücks-päuschen. Wenn sich nach dem Rasthof Holmmoor die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Schleswig-Holsteins nähert, setzt auch das Gefühl des Nach-Hause-Kommens ein.

Und hier ein paar kleine Frühstücks-Café-Tipps für Euch:

  • Café K, Südermarkt 15, 24937 Flensburg

http://www.cafe-k-flensburg.de/

  • Roter Hof Flensburg, Rote Straße 14, 24937 Flensburg

http://www.roterhof.de/

  • Marien-Café Flensburg, Ballastbrücke 22, 24937 Flensburg

http://www.marien-cafe-flensburg.de/

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s