Was war das Montag für ein herrlich-lauer Sommerabend. Perfekt für ein wunderbar leichtes sommerliches Pastagericht auf dem Balkon. Die Schwalben stürzten sich in waghalsigen Flugeinlagen auf die Getreidefelder zu und drehten kurz bei. Ich denke jedes Mal, dass es so aussieht, als wenn sie sich ihre Bäuche kraulen lassen wollen von den einzelnen Halmen. Dazu dieses hohe Schwalben-Kreischen – ein untrügliches Sommerzeichen. Es könnte ewig so bleiben…
Gestern Morgen jedoch empfängt uns die Welt mit grauem Himmel, einer geschlossenen Wolkendecke, Regen und Wind. Schön, dass ich noch einen Rest des Sommeressens im Kühlschrank habe.
Damit Ihr auch ein bisschen Sommer habt, hier das Rezept (für 2 – 3 Personen):
- 3 Scheiben von einer großen runden Aubergine
- glutenfreies Paniermehl
- 1 Bio-Ei
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Für die Sauce:
- 1 Glas Tomatensauce
- 1 halbe Zucchini
- 1 Scheibe von der großen runden Aubergine
- 5 – 6 kleine frische Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- einige Blätter frischen Basilikum
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Außerdem:
- Glutenfreie Spaghetti oder Linguine (ca. 200 g pro Person)
- 1 Büffelmozzarella
Öl in einem kleinen Topf erhitzen und die Knoblauchzehe darin andünsten. Die halbe Zucchini in Würfel schneiden, ebenso die Aubergine. Die Tomaten halbieren. Alles zu der Knoblauchzehe in den Topf geben und anrösten. Die Tomatensauce hinzufügen und die Hitze reduzieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce auf kleiner Flamme unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Zum Schluss etwas gehackten, frischen Basilikum hinzufügen.
Einen großen Topf mit Wasser für die Pasta aufsetzen. Wenn das Wasser kocht, die glutenfreie Pasta nach Anweisung zubereiten. Kurz bevor die Pasta al dente ist, kümmert man sich um die Piccata.
Reichlich Olivenöl in eine Pfanne mit hohem Rand geben und erhitzen. Ein Ei in einem tiefen Teller aufschlagen und verquirlen. Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend in dem verquirlten Ei wenden und mit glutenfreien Semmelbröseln panieren. Die Auberginenscheiben ins heiße Öl in die Pfanne legen – die panierten Auberginenscheiben sollten im Öl „schwimmen“. Kurz von beiden Seiten goldbraun anbraten. Auberginenscheiben auf einen Teller legen.
Nun die Pasta abgießen und diese dann direkt in die Sauce geben. Alles vermengen und jeweils eine kleine Portion direkt mit zu den Auberginenscheiben geben.
Wer mag, gibt noch Büffelmozzarella über die Pastasauce. Lecker!!!
Mit nur kleinen Handgriffen wird das Rezept sogar vegan: Anstelle von Ei nehmt Ihr einfach wenig Sojamilch und den Büffelmozzarella lasst Ihr einfach weg.
Viel Spaß beim Nachkochen!