Bis Johanni – nicht vergessen – sieben Wochen Spargel essen.
Rein zufällig brachte mein Göttergatte namens Hase heute – am Johannistag – ein Pfund Spargel mit. Er wolle uns ein kleines Spargelragout zubereiten und dazu etwas von der glutenfreien Frischpasta – ein kleines, feines und leckeres Abendessen.
Für 2 Personen braucht Ihr:
- 1 Pfund weißen Spargel
- 1 gehäuften EL glutenfreies Mehl (z. B. „Mehl“ von Dr. Schär)
- 1 kleine Schalotten, in Würfel geschnitten
- 2 kleine, aromatische Tomaten
- 1 gehäuften EL Butter
- 1 dl Milch
- frisches Basilikum, fein gehackt
- Salz, Pfeffer
Spargel schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. Die Enden wegschmeißen und die Spargelschalen in einen großen Topf geben und mit ca. 500 ml gesalzenem Wasser aufkochen. Die Spargelstücke in eingeben und über den kochenden Spargelsud etwa 10 Minuten mit dämpfen.
In der Zwischenzeit die Schalotte kleinwürfeln und die Tomaten ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Nun den Spargel aus dem Sieb nehmen und beiseite stellen; den Sud in eine Schüssel gießen und ebenfalls beiseite stellen.
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und mit dem glutenfreien Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Unter ständigem Rühren die Milch hinzufügen und vorsichtig aufkochen lassen. Von dem Spargelsud etwa 250 ml abmessen und nach und nach unter die Mehlschwitze rühren. Die Hitze reduzieren und die Sauce unter Rühren köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Wasser für die Pasta aufsetzen.
Nun die Tomatenstücke, die kleingeschnittene Zwiebel, die Spargelstücke und den Basilikum in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Pasta al dente ist, abgießen, kurz abschrecken und direkt in die Sauce geben.
Jetzt müsst Ihr es nur noch anrichten und könnt das leckere Gericht genießen!
Viel Spaß beim Nachmachen!