Es ist heiß in Hannover. Auf Æblerø sind gerne 36,5 Grad. Und heiß her geht es auch auf der Landtagsbaustelle. Dort hat man lt. HAZ am 11. August menschliche Knochen gefunden. Knochen, die weit älter als 50 Jahre sind. Vielleicht sogar älter als 323 Jahre? Im Juli des Jahres 1694 verschwand der Liebhaber der Kurprinzessin … Weiterlesen Zwetschgenkuchen mit Marzipan und Zimt bei 36,5 Grad oder Ich wär so gerne Forensiker
Monat: August 2016
Shakshuka mit Hirse oder auch die *knister* Geschichte *rausch* vom Kalif Storch *knack*
Ich hatte in meinem Kinderzimmer einen Plattenspieler. Dieser Plattenspieler stand auf einem Schrank mit vielen Schubladen. Auf diesem Schrank standen meine Platten - viele Märchenplatten. Und viele dieser Platten habe ich sehr geliebt. Wenn sich die Geschichte durch das typische Plattenknistern ankündigt... Man hält die Luft an, wartet gespannt, ein letztes Knacken und Rauschen. Und dann - geht es los. … Weiterlesen Shakshuka mit Hirse oder auch die *knister* Geschichte *rausch* vom Kalif Storch *knack*
Holler, der Waldfeerich – Holunderbeersaft
Holler heißt er. Er ist Waldfeerich. Keine Waldfee mit buntem Tüddelkrams, sondern mit imposanter Krone. Seine Frau ist die Holla, von Beruf Waldfee. Wer hätte das gedacht? Holla ist in aller Munde, besonders bei Ausrufen des Erstaunens hört man es: "Na, aber Holla die Waldfee!" Holler wird das zu bunt. Er möchte auch mal in aller … Weiterlesen Holler, der Waldfeerich – Holunderbeersaft
Dear Earl of Sandwich – Ein Hoch auf das belegte Brot
Dieser berühmte 4. Earl of Sandwich, der ja angeblich Namensgeber für das allseits bekannte belegte Brot gewesen sein soll, hat sich - wiederum angeblich - Stullen, Bemmen, Eingeklappte machen lassen, weil er seine Bridge-Runden für so etwas Unwichtiges wie Essen nicht unterbrechen wollte... Dear Earl of Sandwich - da bin ich aber "not amused"! Essen? Unwichtig? … Weiterlesen Dear Earl of Sandwich – Ein Hoch auf das belegte Brot
Besuch in der Herzens-Heimat / Teil 1: Vester Vedsted Vingård
[For dansk text venligst scroll ned.] Dänemark. Wunderbares, weites Land! Mein Herz schlägt hier ein bisschen freudiger, ein bisschen glückseliger, ein bisschen gleichmäßiger. Bereits wenn man über die Grenze fährt, wird das Licht anders. Das habe ich bereits als Kind schon so befunden! Grünes Dänemark! Wer sagt, Dänemark sei karg und langweilig, der hat keine … Weiterlesen Besuch in der Herzens-Heimat / Teil 1: Vester Vedsted Vingård
Warum in die Ferne schweifen…
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren) Es kommt mir so vor, als wenn der Freitag Monate her wäre. Die Woche war lang, das Büro all zu gut besucht von Kolleginnen und Kollegen, die langsam aus ihrem Sommerurlaub wiederkehrten. Ich wollte raus, mit … Weiterlesen Warum in die Ferne schweifen…
Hannover – Linden / Des Landeis Bekenntnis
Ich bin kein Stadtmensch. Ich bin eine Feldmaus - ein Landei! Ich komme vom Dorf und das ist auch gut so! Städte mag ich gerne mal kurzzeitig besuchen, bin aber froh, wenn ich nach einigen Tagen wieder weg bin. Vor 12 Jahren allerdings zog ich mit meinem Liebsten beruflich bedingt in Niedersachsens Hauptstadt - nach … Weiterlesen Hannover – Linden / Des Landeis Bekenntnis
Prinzessin auf der (Kicher-)Erbse – Gebackene Süßkartoffeln
"Mich zwickt's", sagt die Erbse - an die denkt natürlich keiner. "Die Prinzessin ist echt kein Leichtgewicht!" stöhnt die Erbse weiter. Und schnaubend dreht sich die Prinzessin auf die andere Seite. "Du schnarchst!" beschwert sich die Erbse und versucht sich unter den gewaltigen Beinen der Prinzessin wegzurollen - vergebens. Wer sagt eigentlich, dass Prinzessinnen immer … Weiterlesen Prinzessin auf der (Kicher-)Erbse – Gebackene Süßkartoffeln