Es war am dritten Sonntag im Monat. Meine treuen Leserinnen und Leser wissen schon, was kommt: Periodic Table. Thema dieses Mal: Brasilien – Seinerzeit passend zu den mittlerweile überstandenen olympischen Spielen. Allerdings muss hier keiner aufs Treppchen oder sich am Reck den Arm ausrenken, höchstens den Magen, weil man einfach von jeder Köstlichkeit etwas probieren muss.
Die Recherche im Vorfeld zu diesem wunderbaren Treffen, bei dem ich eigentlich schon das nächste herbeisehne, wenn das erste noch gar nicht ganz vorbei ist, ist oft abenteuerlich, oftmals hoch interessant und dann im Ergebnis ein kulinarisches Feuerwerk.
So auch dieses Mal. Brasilien. Was ist typisch Brasilien?
Fleisch! Irgendwie echt viel Fleisch. So wirklich „juhu“ hab ich da nicht geschrien. Aber was gibt es sonst?
Die Recherchen ergaben: Es wird ein richtig dunkler Schokoladenkuchen mit einem selbstgemachten Vanilleeis und einer Chilimarmelade (genau genommen ist es eher ein Gelee…).
Eis und Schokolade waren schneller weg als ich „Olympische Spiele“ aussprechen konnte. Daher gibt es von dem dynamischen Duo leider kein einziges Foto. Aber – hier ein Überbleibsel von der Eisrührerei ohne Eismaschine:
Und nein – Urigella war nicht eingeladen…
Aber von der Chilimarmelade ist noch was über:
Und hier geht’s zum Chilimarmeladen-Rezept:
- 7 Chilischoten
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 500 ml Apfelsaft
- 300 ml Apfelessig
- 1 Paar Einmalhandschuhe
Einmalhandschuhe anziehen! Die Chilischoten entkernen und sehr klein schneiden. Anschließend mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben und 7 Minuten kochen lassen.
Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen, verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Hinweis: Die Marmelade ist sehr scharf, schmeckt aber laut einer Kollegin auch extrem lecker mit Camembert auf Schwarzbrot…
Und hier das Rezept für das löffelkrümmende selbstgemachte Vanilleeis:
- 100 ml kalte Milch
- 1 Röhrchen Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
- 1 Dose Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch)
- 1 Prise Salz
- 500 ml Schlagsahne
Die Milch, Vanilleextrakt, Kondensmilch und Salz in einer Schüssel verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Milchmasse mischen. Die Masse in einer flachen Metallschüssel in die Kühltruhe stellen. Und nun heißt es: Stündlich durchrühren, bis das Eis fest ist. Diese feine Rührerei dauert mindestens vier Stunden. Fertig!
Und wenn Ihr die gesamte Kombi haben wollt, hier noch der Link zum Schokoladentarte-Rezept.
Kristina meine Lieblings Kriminalbeamtin,
Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich dir. 🙂
Ich hoffe, du konntest dich von der sicherlich für die Gastgeberin auch stressigen Geburtstags-Feierei ein wenig erholen. Ich antworte dir mal hier, denn ich wollte dir noch sagen, dass ich dein Himmlisches Dessert Trio ganz…himmlisch? finde. Es ist eine Veganisierung definitiv wert. Vanille, Schokolade, Chili, Jenny! Sozusagen. 😉 Milchmädchen fand ich früher ganz köstlich. Ich hab mal ein (wirklich sehr mächtiges)brasilianisches Dessert daraus gemacht, für eine Wohnungseinweihung…Lecker.
Und jetzt möchte ich dir gerne sagen, dass, obwohl wir uns nicht persönlich kennen, du eine der herzlichsten Damen bist, die ich kenne. Du sagst ICH sei, authentisch, lieb und wunderbar, dabei bist du das selber alles… Frag mal deinen Olaf! Es ist ein Geschenk dich zu kennen. Der Blogalltag ist soviel schöner geworden seid du da bist! Dafür danke ich dir. Generell fällt mir das Dankbar sein momentan leicht, dabei sehe ich es so wie du. Einige Menschen pflegen die Eigenschaft sich im Alltag und in ihrem Leben hauptsächlich auf Kritik und Negativität zu fokussieren. Mein Ding ist das nicht. Und ich glaube deines ist es auch nicht. Natürlich ist im Leben nicht immer alles eitel Sonnenschein, doch generell: Der Mensch geht dahin, wo seine Gedanken hingehen und ich gehe da lieber ins Licht 😉 und bin dankbar, für dich, für meine Gesundheit, dafür, dass ich es so sehen kann und nicht wie Gollum da hocke 😉
Klartext muss sein. Doch, der Ton macht die Musik.
Flötend, Danke für deinen lieben und beschwingenden Worte.
Ich drücke dich von Herzen ❤
Rohnifer
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Jenny! Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, Dir zu antworten. Aber vor allem habe ich Dir noch nicht gedankt für Deine so unglaublich wohltuenden Worte. Danke für diese Komplimente!!
Was für eine schöne Lebensweisheit: „Der Mensch geht dahin, wo seine Gedanken hingehen. Und Du gehst lieber ins Licht!“ Wie schöööön!!! Und natürlich ist nicht alles Peace, Joy and Eggcake – aber worüber regen sich diese Grummel Griesgrams eigentlich auf? Nichtigkeiten! Natürlich geht’s mir auch mal nicht gut, natürlich gibt’s dunkle Momente, und natürlich gab es auch mal echt schwere Zeiten. Aber auch ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem ersten Schritt.
Weißt Du, die letzten Tage waren anstrengend und ich bin gerade echt platt. Meine Feierabendlektüre waren Deine Blogartikel. Das ist wunderbarer Balsam gewesen, spürbare Lebensfreude. Hey! Es ist Herbst! Schaut raus! Seht Euch die Farben an!
Meine Eltern haben mir beigebracht, nach links und rechts zu schauen. Dafür bin ich dankbar! Meine Eltern sind wunderbar. Am Samstag waren wir alle zusammen auf einem Konzert – meine Mama und ich in der ersten Reihe, mein Papa und Olaf weiter hin am Stehtisch. Wir haben getanzt und mitgesungen. Es war schön!!! Das Lachen und die Freude! Ich bin auch dankbar, dass wir vier und so gut verstehen. Das ist ein Geschenk! Und jetzt muss ich leider an den Medizinschrank und was gegen meine schlimmen Kopfschmerzen tun. Aber trotzdem dadurch nicht eingeschränktere ❤️ensgrüße an meine liebe Bloggerfreundin 🍂🍁
LikeGefällt 1 Person
Hallo Du Liebe,
Nur gut, dass du in einem „Cold Case“ ermittelst. Da liegen die Ermittlungen ja eh schon irgendwie auf Eis. 😉
Den nächsten Beitrag widme ich dir! Leuchtendes Vitamin D, gegen Kopfschmerzen und sonstige Müdigkeitserscheinungen, ganz natürlich und ohne Nebenwirkungen. Ist bei dir auf der Arbeit soviel los oder hat sich die Erkältung ausgeweitet? Und was war das für ein Konzert???
Klingt so als hättet ihr einen spaßigen Abend miteinander verbracht. Das Leben Feiern ist! wichtig. In welcher Form auch immer. Tanzen und singen würden mir ebenfalls gefallen. Meine Freundinnen haben sich früher in der Disko immer darüber amüsiert, dass ich von den „süßen Jungs“ weggetänzelt bin, wenn sie mir zu nahe kamen. Ich wollte halt tanzen und nicht begrabbelt werden. 😉
Ich halte es auch, genau so wie du, für ein Geschenk, wenn sich Partner und persönliches Umfeld miteinander verstehen…Ich kenne es auch anders. Das war unschön.
Liebe Kristina, Virtuell gedrückt wünsche ich dir volle Akkupower ohne Kopfweh! Hex hex.
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Einen wunderschönen guten Tag meine Liebe! Das hast Du ganz wunderbar weggezaubert, ich bin seit ein paar Stunden kopfschmerzlos. Juhu! ✌️💪
Oh, ich freu mich so! Ich kriege einen mir gewidmeten Blogbeitrag 😍wie toll!!! 🍁🍂 das klingt so fabelhaft und ich bin soooo neugierig!!! 😊 nein, eigentlich bin ich nicht neugierig. Man musste mir als Kind auch immer sagen, wo die Geschenke versteckt sind. Ich bin da nicht dran gegangen. Durch Zufall bin ich nämlich einmal auf meine Geschenke gestoßen und war dann total traurig. Dieses wunderbare Aufregungs-Kribbeln im Bauch, die Vorfreude gepaart mit Zappel in den Beinen. Das finde ich wunderschön. Also – ich warte ganz vorfreudig auf meine Art! 😃
Zum Glück hingen die Kopfschmerzen nicht mit einer festgesetzten Erkältung zusammen. Die ist weg. Manchmal ist es tatsächlich Migräne. Wenn viel los gewesen ist, kriege ich das ab und an. Leider😞. Und es ist zum Glück auch kein Arbeitsstress. Aber mit den Arbeitskollegen waren wir auf einem Betriebsausflug. Das war großartig! Ich arbeite gerade an einem allumfassenden Blogbeitrag, da werde ich auch darüber berichten. ☀️😊
Ja und das Konzert: Eine Phil Collins- und Genesis-Coverband! Großartig!!! Wirklich fantastisch!
Aber ich kenne das Gefühl: wenn ich tanzen will, dann will ich tanzen. Wenn ich singen will, will ich singen. Diese „süßen Jungs“ gingen mir dann auch aufn Keks, besonders mit ihren „lustigen“ Sprüchen. Ein Beispiel: „Du hast einen tollen Ellenbogen!“ 🙄😳Hö? Wie bitte???
Nun denn.
Aber ich tanze wirklich gern, auch Standard und Latein. Da kann man mich gern auffordern. Aber ehrlich gesagt, tanze ich am liebsten mit meinem Olaf. Und mit meinem schwulen Tanzlehrer habe ich gern getanzt. Da muss man sich null Gedanken machen! 😉
Meine liebe Vegan-Queen, ich wünsche Dir ein charmantes Wochenende und viel Freude auf dem Wochenmarkt!!!
Es jetzt Dich herzlichst Kristina🍄
LikeGefällt 1 Person
Dein Vorzeigemodell kann auch noch tanzen??? Na, da hörts aber auf! 😉
So, Hallo die 3te, liebe Kristina. Ich musste so lachen als ich deine Nachricht gelesen habe. Bei deinen Beiträgen und Kommentaren geht hier wirklich die Sonne auf. Wie schön, dass es dir jetzt besser geht. Kopfschmerzen sind ja wirklich fiese Biester. Mein Bruder hat das manchmal ganz schlimm. Der ist Koch und hat eigentlich immer Stress. Ab und an ist dann einfach mal Ende und er braucht seine Auszeiten.
Also, ich musste ja wirklich über diesen komischen Anmachspruch lachen. Da wollte aber einer besonders originell sein, oder wie!? Der ein oder andere „schöne Ellenbogen“ wird ihm mittlerweile sicherlich gezeigt haben, was er alles kann.^^ Also, sowas…
Wenn du Phil Collins sagst höre ich direkt das Schlagzeug. Tolle Musik. Nun freue ich mich auf deinen neuen Beitrag und wünsche dir noch ein erholsames Wochenende.
Herzlichst gedrückt (mit neuem Blognamen, weil der alte irgendwie genervt hat), Jenny
LikeGefällt 1 Person
Ja, tatsächlich, mein Einzelstück kann auch noch tanzen. Als ich ihn kennengelernt habe, hat’s mir da aber die Kinnlade ziemlich runterklappen lassen. Denn ich habe mich mit 14 ziemlich gewehrt gegen den obligatorischen „Kind-Du-wirst-bald-konfirmiert-mach-doch-mal-nen“-Tanzkurs. Ich fand diese ganzen pickeligen Jungs sowas von saublöde damals. Da hatte ich keinen Nerv zu. Tja, und dann steht da so’n Typ vor mir, der seit er 14 ist, tanzt, und sogar Turnier getanzt hat🙄😳
So lange musste er mich dann nicht mehr überreden. Zwar bin ich noch Millionen Tanzschritte von „Mein-Baby-gehört-zu-mir-Time-of-my-life“ entfernt, aber so ein klitzekleines Bisschen gefühlt wie Baby hab ich mich schon. So’n bisschen…😉
Ja und Kopfschmerzen sind fiese Biester. Wenn ich die habe, ist es ein Zustand wie völlig ausgeknockt. Dein Bruder ist Koch? Das ist ja echt megaanstrengend. Ich kann das gut nachvollziehen. Stress ist echt das Schlimmste, oder dann, wenn man zur Ruhe kommt.
Ich mag Deinen neuen Blognamen übrigens sehr. 😉
Und ich weiß immer noch nicht, was aus dem Kohlrabi wird…🍴
Einen schönen Abend, Kristina
LikeGefällt 1 Person
Jetzt, möchte ich aber bitte wissen, was aus dem Kohlrabi geworden ist!?
Du solltest deine Freundin unbedingt weiter bearbeiten! Wahrscheinlich läuft so etwas unter „Kunst“ und sie bekommt letztendlich die Sendung auf ARTE. Da sollte sie mal drüber nachdenken. 😉
Ich war ja eben ganz erstaunt. Du kennst deinen Olaf ja schon richtig lang. Seit du 14 bist? Und dann vermittelt er dir auch noch das Baby Gefühl? Total schön. Und irgendwie ja auch eine Seltenheit. 🙂
Meine Bruder ist tatsächlich Koch. Er lebt an der Mosel (Mein Papa lebt übrigens auch noch. Nicht, dass da irgendwelche Missverständnisse entstehen. Wir sehen uns halt nur total selten…Eigentlich gar nicht aber das ist eine andere Geschichte 😉 ) Er hat während der Saison wirklich richtig viel zu tun aber dafür kann er sich dann außerhalb der Saison ziemlich entspannen. Muss ja auch sein.
Hier herrschen spät Sommerliche Temperaturen und ich liege in den letzten Zügen mit der alten Wohnung. (Hab gestern zwei Stunden Küche und Backofen geputzt! Putzen ist nämlich neben Kochen meine zweite Leidenschaft. Oder so. 😉 Nun erstrahlt die Küche in neuem Glanz und ist bereit für den Nachmieter.)
Heute habe ich frei. Dir wünsche ich einen entspannten (Arbeits)Tag. Ich freue mich, dass dir der neue Blogtitel gefällt. ❤
Liebe Grüße,
auch an Johnny^^,
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Jenny, große Putzqueen! Gut, dass Du das klar gestellt hast. Das klang für mich tatsächlich anders mit Deinem Papa. Aber lassen wir das eine andere Geschichte sein. 😉
Ich kenne meinen „Johnny“ seit ich 17/18 bin. Das ist in der Tat schon sehr lange. Wir sind seit 16 Jahren zusammen. 😉Dass es auch DER Mann wird, hätte ich damals auch nicht gedacht. Die Episoden davor – nun ja…tja, und dann kam Olaf😊. Die Geschichte dazu ist eigentlich sehr witzig. Vielleicht erzähle ich sie Dir mal…
Hast Du denn an Deinem freien Tag entspannt oder warst Du im Putzrausch? Ich kenne das: Staubaugen und singen. Großartig! 😄
Ich wünsche Dir ein wunderbares Wochenende mit ☀️ und 🍃 und viel Freude! Fliegenpilzige Grüße 🍄
LikeGefällt 1 Person
Beizeiten würde ich diese Geschichte wirklich gerne mal hören! Wenn du Zeit und Lust hast. Entspannen tut mich im Moment das Erfolgserlebnis, sobald die Dinge blitzen und blinken. 😉 Nun ist alles auf Vordermann gebracht. Donnerstag war der Makler hier und hat ein paar Fotos geschossen. Jetzt gerade steht Möbel Verkauf auf dem Plan. Zum Ende der Woche möchte ich komplett umgezogen sein. Dann wird alles ein wenig entspannter, wobei ich eigentlich sehr entspannt bin, denn es geht voran. Du sagst es, putzen und singen und mit dem Staubsauger tanzen. Die Endorphine schießen wie verrückt.^^
Ich drück dich herzlichst und wünsche dir einen schönen Feiertag, liebe Kristina ❤
LikeGefällt 1 Person