Linsen-Radieschen-Salat mit Avocado – Da kannst Du Dein blaues Wunder erleben!

Interessant – „ein blaues Wunder erleben“ ist gar nicht positiv. Das Wiktionary sagt:

die Redewendung ist schon seit dem frühen 16. Jahrhundert bezeugt; damals stand die Farbe „blau“ für „Lüge, Täuschung“ (vergleiche auch zum Beispiel das Blaue vom Himmel herunterlügen oder jemandem blauen Dunst vormachen);eine andere mögliche Herkunftserklärung bezieht sich auf das Handwerk der Färber: nach Reaktion mit Sauerstoff hätten Stoffe nach dem Färben eine plötzlich ganz andere Tönung angenommen, was eine böse Überraschung war.

Nun – wie kriege ich jetzt die Kurve?

Vielleicht so:


Das Blaue Wunder in Hannovers wunderschönem Stadtteil Linden kann man eigentlich immer dann erleben, wenn die Schneeglöckchen und Märzenbecher langsam verblüht sind, die Osterglocken in voller Blüte stehen und die Magnolien kurz vorm Explodieren sind. Dann steht der Lindener Bergfriedhof in voller Scilla-Blüte. Millionen von Blausternen recken ihre wackeren Sternblüten zwischen den alten, teilweise verwitterten Grabsteinen hervor. 


Auf dem Rasen sieht man nahezu kein einziges Fleckchen Grün. Nur der Teppich der Scillas trägt mich davon. Wie im Märchen. Die Luft riecht nach Frühling; so wie es im Winter nach Schnee riecht und ein Klirren in der Luft liegt, sitzt die Natur in Startposition – bereit für den Sprung ins Grüne, bereit für den Frühlingsschrei! 

Ronja Räubertochters Frühlingsschrei – wie fabelhaft, den Frühling so zu begrüßen. Ganz traue ich mich nicht, auf dem Friedhof loszuträllern, hole das aber später nach und denke an erste zarte Radieschen, an Spargel und Avocados. Daraus ließe sich doch etwas Köstliches zaubern.

Linsen-Radieschen-Salat mit Avocado

Für 2 Portionen:

  • 75 g Tellerlinsen
  • 1 Avocado
  • 1/2 Bund Radieschen
  • 1 1/2 TL Senf
  • 1 EL Essig (Weiswein- oder Balsamico-Essig)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer und Salz

Zuerst die Linsen abspülen und dann nach Anleitung kochen. Im Sieb abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.

Für das Dressing den Senf, Salz und Pfeffer, Essig und Zitronensaft verrühren. Gut geht sowas übrigens auch in einem Glas mit Schraubdeckel: einfach alle Zutaten rein, fest zudrehen und schütteln!

Derweil Radieschen putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale lösen. 

Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in eine Schale geben. Die Radieschen hinzufügen und mit der Salatsauce vorsichtig vermengen. Nun die Linsen hinzufügen und unterrühren. Alles etwa für eine halbe Stunden ziehen lassen.

Wenn die Avocadoschalen heile geblieben sind, könnt Ihr den Salat in der Schale anrichten.

Dazu schmeckt geröstet Brot – glutenfrei 😉


Fräulein Fliegenpilz wünscht guten Appetit! 
P.S.: Schon lange kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem schön – Wer sich morgen nach Hannover-Linden wagen will: das blaue Wunder lockt viele Leute auf den Bergfriedhof und in die vielen geöffneten Geschäfte! 

5 Kommentare zu „Linsen-Radieschen-Salat mit Avocado – Da kannst Du Dein blaues Wunder erleben!

      1. Ich bin über Jenny zu deinem wp gekommen, weil ich wissen wollte, ob du noch etwas schreibst und ich habe geprüft ob ich dir folge. Diese Antwort habe ich wieder bekommen, aber es bleibt ein Rätsel. Vielleicht war irgendein Update schuld, aber ich werde deine Beiträge alle nachschauen, bis zum Zeitpunkt der Unterbrechung 🙂

        Gefällt 2 Personen

  1. Lumi Lumi, ich kann bin Arno nur anschließen. ich hab mich auch schon gewundert, warum „sie“ denn nichts mehr schreibt. Dachte, du hättest halt zu tun. Das mit den Benachrichtigungen hab ich dir ja schon erklärt aber die Beiträge sind auch gar nicht in meinem Reader aufgetaucht? Ich glaube, das ist echt ein WordPress Problem.
    Bei Vitaest und Sissy ist mir das auch schon aufgefallen und die haben wie wir eine eigene Blog-Adresse. Vielleicht liegt es ja daran. Wie dem auch sei, das Rezept klingt köstlich. Das werde ich definitiv mal ausprobieren und ich LIEBE sämtliche blaue Blumen. Die haben irgendwie was magisches. ❤ Toll, dass du diesen Blütentraum live miterleben konntest. Ich wäre auch gern dabei gewesen. 🙂
    Liebste Grüße, Rohnifer

    Gefällt 2 Personen

    1. Wunder der Technik! Es ist doch echt seltsam…aber nun haben wir uns ja wieder 😁😉. Manchmal bin ich aber auch so ein richtiger Technik-Gremlin: Krawumms – knallen die Glühbirnen durch oder der PC sagt 10 Minuten lang „keine Rückmeldung“, bis ich den Raum verlasse und „schwubbs“ geht wieder alles…also wer weiß! 😉😂
      Ich mag blaue Blumen auch sehr gerne – Rittersporn, Vergissmeinnicht, Blaukissen…herrlich!
      Ich freu mich, dass Du mich wieder „auf dem Schirm“ hast.
      ❤️-lichst, der Gremlin 💥

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s