{Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten.}
Es stürmt, schon seit Tagen. Bennet hat die Sau rausgelassen, doch Cornelius ist ausdauernder, weht und weht, schickt Böen, schwarze Gewitterwolken, ergiebige Schauer, Blitze, Hagel. Cornelius ist der Hooligan unter den Sturmtiefs. Er rüttelt an den Ästen der Bäume und haut auf die Kacke ohne Rücksicht, ohne Unterlass. Er lässt sich und uns keine Verschnaufpause. Hoffentlich geht ihm bald die Puste aus. Mir dröhnen die Ohren von seinem Getöse und der Kopf tut mir weh. Tiefdruckgebiet. Möchte aufs Sofa und mir dicke Kissen auf die Ohren drücken. Doch das läuft heute nicht.
Auf die Ohren gibts trotzdem, allerdings ein Ohrenschmaus. In der Schlossküche des Schlosses Bückeburg im Schaumburger Land hat ein Ensemble geladen, dessen samtene, sonore, helle, rauchige, irre Stimmen locken, erschaudern, entführen in die Welt von Queen Victoria. Ins Pferdezeitalter, wo man mit Droschken über Kopfsteinpflaster rumpelte und wo eine eigensinnige Haushälterin einem ebenso eigensinnigen, ungleichen Paar Nierchen zum Frühstück bereitet. In die Welt des wohl berühmtesten Detektivs, in die Bakerstreet 221B.
Die Kulturgangster präsentieren seit Januar 2019 im stilvollen Ambiente der Schlossküche in Bückeburg einen Klassiker der Kriminalliteratur. Sir Arthur Conan Doyle ließ einen angsteinflößenden Riesenhund im englischen Dartmoor von der Leine, die Sprecher ziehen sie in ihren Bann. Und es sitzt keiner dort mit gezücktem Smartphone und macht Selfies. Nein!
Die Gesichter im Schein der Kerzen in warmes Licht getaucht sitzt jeder Einzelne dort und lauscht. Lauscht dem heiseren Lachen, zuckt zusammen beim gellenden Aufschrei, spitzt die Ohren, wenn im Flüsterton getuschelt wird, reißt ungläubig die Augen auf, wenn man die Zusammenhänge begreift. Doch immer, immer, immer ist man dort – inmitten des Londons von Queen Victoria, im Nebel von Dartmoor, in der Droschke, der Eingangshalle, in der Bakerstreet 221B – in Mrs Hudsons Küche.
Anhaltender Applaus. Wir sind in der Küche, ja, der Schlossküche. Und das Ensemble verneigt sich. Sherlock hat den Fall gelöst, natürlich. Die Welt wurde wieder zurechtgerückt in der Schaltzentrale der Macht. In der Bakerstreet 221B. Mrs Hudson brät vielleicht wieder Nierchen zum Frühstück. Und wir kehren zurück. Zurück vom Abenteuer im Kopf.
Und wann lässt Du Dich entführen?