{Dieser Beitrag könnte Spuren von Werbung enthalten.} Auf der Suche nach der Ursprünglichkeit fahren wir auf unserem Kurztrip mit dem Inselbus in Richtung Süden. In Erwartung wärmerer Temperaturen. Ein Katzensprung... Doch in Hörnum braust der Wind ungebremst auf das Eiland, und egal, wo man steht - büschen Wind ist immer. Und so entscheiden wir uns … Weiterlesen Westsidestory: Nochmal Sylt, Strænd mit Milchreis und Katzensprünge
Kategorie: Das Fräulein auf Reisen
Per Anhalter durch Norddeutschland – Von Sylt und einer Ja-Hundert-Party
Es ist April, und ich sitze in einem Hotelzimmer in einem ultrabequemen Ohrensessel in Nordseeblau, während ich die ersten Zeilen dieses Artikels schreibe. Meine bestrumpfhosten Beine und Füße liegen auf dem Hocker in derselben Farbe. Und ich bin platt, aber glücklich. Drei Tage Seminar liegen hinter mir. Auf Sylt. Manche würden sagen: "Die Insel!" Mit … Weiterlesen Per Anhalter durch Norddeutschland – Von Sylt und einer Ja-Hundert-Party
Soll ich Dir was vorlesen? Kulturgangster – Von einem Live-Hörspiel, einem wahren Ohrenschmaus!
{Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten.} Es stürmt, schon seit Tagen. Bennet hat die Sau rausgelassen, doch Cornelius ist ausdauernder, weht und weht, schickt Böen, schwarze Gewitterwolken, ergiebige Schauer, Blitze, Hagel. Cornelius ist der Hooligan unter den Sturmtiefs. Er rüttelt an den Ästen der Bäume und haut auf die Kacke ohne Rücksicht, ohne Unterlass. … Weiterlesen Soll ich Dir was vorlesen? Kulturgangster – Von einem Live-Hörspiel, einem wahren Ohrenschmaus!
Mit ’nem Löffelchen voll Zucker – von Mary Poppins und einer himbeerigen Biskuitrolle
Ja, ein Löffelchen voll Zucker bitt're Medizin versüßt! Das sang schon Mary Poppins und die muss es ja wissen. Schließlich hat Mary echt Erfahrung. Letztes Jahr im September weilten mein Vorzeigemodell und ich - die treuen Leser(innen) (oder sollte ich "Lesende" schreiben) - nun, wir weilten in Italien und genossen die vermeintlich letzten warmen Sonnenstrahlen. … Weiterlesen Mit ’nem Löffelchen voll Zucker – von Mary Poppins und einer himbeerigen Biskuitrolle
Da Andrea – Pizza, Pasta, wunderbar!!!
Allheilmittel! "Ich hatte einen Scheißtag!" sagt mein Vorzeigemodell als er unsere Höhle betritt. "Selbst eine Stunde Sport hat nichts gebracht!" "Hmm!" brumme ich während ich mich über ein Schnittmuster beuge. Ich muss was mit den Händen tun; im Moment arbeitet der Kopf zu viel. Der Begrüßungskuss ist irgendwie auch fahrig. Mein Vorzeigemodell ist echt angefressen. … Weiterlesen Da Andrea – Pizza, Pasta, wunderbar!!!
Warum SPA wenn man auch SPO haben kann? – Ein Kurzurlaub in Sankt Peter-Ording
Ich hatte Geburtstag. Das kommt vor. Ich habe gern Geburtstag. Am Vortag bin ich schon aufgeregt, auch jetzt noch mit 37. Geburtstag haben ist schön! Morgens - wenn man sachte aufwacht und sich nochmal genüsslich im Bett räkelt - und dann: Congratulations and Jubilations! Sicherlich: Älterwerden ist nichts für Feiglinge. Man nehme es mit Humor … Weiterlesen Warum SPA wenn man auch SPO haben kann? – Ein Kurzurlaub in Sankt Peter-Ording
Zwischenstopp: Bozen – Rudolfo rockt
Ist es ein Zufall, dass wir zu Beginn unserer Italienreise in Innsbruck die nette Peti kennenlernten und auf dem Rückweg Rudolfo, ein kosmopolitischer Gastwirt aus Bozen? Zufälle haben oft etwas Komisches, etwas Magisches, etwas, das mitschwingt zwischen Himmel und Erde, ein Gruß aus dem Irgendwo. Petra, genannt Peti, und Rudolfo - so wie meine lieben … Weiterlesen Zwischenstopp: Bozen – Rudolfo rockt
Das Uffizien-Syndrom
Nimm dies und das! Nimm Cranach, Botticelli, Michelangelo! Nimm da Vinci, nimm Rafael, nimm Caravaggio!! Die Uffizien (zu deutsch ‚Büros‘) sind ein von 1559 bis etwa 1581 ursprünglich für die Unterbringung von Ministerien und Ämtern errichteter Gebäudekomplex. So steht es nüchtern bei Wikipedia. Die Uffizien sind so viel mehr! Die Uffizien machen wohlig-kränklich, erschöpfend-schwärmerisch, kurzatmig-euphorisch! Das sind … Weiterlesen Das Uffizien-Syndrom
Zwischenstopp – Innsbruck: Ein Besuch bei Klein & Fein
“Inspruck liegt herrlich in einem breiten reichen Tale, zwischen hohen Felsen und Gebirgen. Erst wollte ich dableiben, aber es ließ mir keine Ruhe. […] Von Inspruck herauf wird es immer schöner, da hilft kein Beschreiben.“ (Goethe, Johann Wolfgang: Italienische Reise, 1992, S. 16) Als wir uns aufmachten auf unsere Italienreise entschieden wir uns, auf dem … Weiterlesen Zwischenstopp – Innsbruck: Ein Besuch bei Klein & Fein
Livorno – Von Soda, Sand und Sonne
Wir haben Hochzeitstag, unseren 10. - um genau zu sein. Am 15. September 2008 standen wir vor dem Standesamt und gaben uns um ca. 11:30 Uhr das Ja-Wort. Vor 10 Jahren. Es ist unglaublich, wie die Zeit vergeht. Und ich denke daran, wie aufgeregt ich war, schweißnass die Hände. Und es war kalt. Die Standesbeamtin … Weiterlesen Livorno – Von Soda, Sand und Sonne