Mein Leben sollte einen Soundtrack haben…

Sound of Silence. Es war still im Fliegenpilzland. Glückspilz hin oder her. Mein Vorsatz ist und bleibt, Euch in das Bullerbü im Herzen zu führen, das „ohne Regen keine Blumen“, das „Blumen am Wegesrand - nicht Hundekacke“. Das fiel selbst mir unerschöpflichem Optimisten schwer. „Don‘t let go, never give up it‘s such a wonderful live“. … Weiterlesen Mein Leben sollte einen Soundtrack haben…

Nur Mut! Vom Dänischen Morgensang und von Volksweisen

Tröste Dich, die Stunden eilen,und was all Dich drücken mag,auch das Schlimmste kann nicht weilen,und es kommt ein andrer Tag. In dem ew'gen Kommen, Schwinden, wieder Schmerz liegt auch das Glück, undauch heitre Bilder findenihren Weg zu dir zurück. Harre, hoffe. Nicht vergebens zählest duder Stunden Schlag: Wechsel ist das Losdes Lebens, und es kommt … Weiterlesen Nur Mut! Vom Dänischen Morgensang und von Volksweisen

Mit ’nem Löffelchen voll Zucker – von Mary Poppins und einer himbeerigen Biskuitrolle

Ja, ein Löffelchen voll Zucker bitt're Medizin versüßt! Das sang schon Mary Poppins und die muss es ja wissen. Schließlich hat Mary echt Erfahrung. Letztes Jahr im September weilten mein Vorzeigemodell und ich - die treuen Leser(innen) (oder sollte ich "Lesende" schreiben) - nun, wir weilten in Italien und genossen die vermeintlich letzten warmen Sonnenstrahlen. … Weiterlesen Mit ’nem Löffelchen voll Zucker – von Mary Poppins und einer himbeerigen Biskuitrolle

Von Erdbeeren und Synthesizern 

Sonntag. Es ist schwül, aber die Sonne scheint. Ich streiche endlich unsere Balkonmöbel. Die Witterung auf Æblerø hat dafür gesorgt, dass die bequemen Holzstühle mal wieder einen Anstrich nötig hatten. Also stehe ich im Innenhof, der Herzallerliebste hat mir eine Plane ausgebreitet, auf der die Stühle stehen, und ich schwinge den Pinsel und schwitze vor mich hin. Die bessere Hälfte schwitzt … Weiterlesen Von Erdbeeren und Synthesizern 

Plötzlich dreht sich der Wind und die Sonne verschwindet, es herrscht eine Zaubermacht… Küchenmusik und Marrokanische Blätterteig-Röllchen

Schon lange gab es keine Küchenmusik mehr. Keine melodiösen Klänge aus meinem Yoga-Castle. Das muss sich ändern, dachte ich, während ich aus den Resten eines köstlichen Lamm-Bratens - die Vegetarier und Veganer unter Euch treuen, treuen Followern mögen es mir verzeihen - marokkanische Blätterteigröllchen - öhm -rollte. Lotte hatte keinen Einsatz, rumpelte aber in ihrem … Weiterlesen Plötzlich dreht sich der Wind und die Sonne verschwindet, es herrscht eine Zaubermacht… Küchenmusik und Marrokanische Blätterteig-Röllchen