Ihr wolltet Sonne – dann kriegt Ihr sie auch – Treffen sich zwei Fräuleins, Episode VI: Von dummen Menschen und Sonnenschnecken

Die Arschlochdichte ist an manchen Tagen, einige unter Euch werden es wissen, höher als an anderen. Damit ist keineswegs die Beschaffenheit gemeint. Nein! Unter einer hohen Arschlochdichte ist zum Beispiel eine gesättigte Lösung ignoranter, selbstherrlicher, missgünstiger, niederträchtiger, zutiefst gemeiner und uneinsichtiger Menschen gemeint, die sich in nahezu akrobatischer Manier, d. h. mitunter stapelweise, in den … Weiterlesen Ihr wolltet Sonne – dann kriegt Ihr sie auch – Treffen sich zwei Fräuleins, Episode VI: Von dummen Menschen und Sonnenschnecken

Wenn der Vorhang fällt, sieh‘ hinter die Kulissen…Treffen sich zwei Fräuleins – Episode V – Glutenfreie Hefekränze

Der Zylinder ist bedeckt mit feinem Staub, ein zarter grauer Schleier. Sein einst sattes Schwarz ist ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Die Ränder leicht ausgefranst, der Stoff an der einen oder anderen Stelle etwas dünn. Die Öffnung zur Decke des mit Holz ausgekleideten Wagens gerichtet, steht er links vor dem ovalen Garderobenspiegel auf dem Tischchen … Weiterlesen Wenn der Vorhang fällt, sieh‘ hinter die Kulissen…Treffen sich zwei Fräuleins – Episode V – Glutenfreie Hefekränze

Leipzig – Frühstück, Buchmesse, Abendessen, Repeat

Freitagmorgen. Ich reibe mir den Schlaf aus den Augen und blicke auf meinen Wecker. Er ist rosa und piept mir ein Liebeslied. Im Bett ist es noch so kuschelig, und draußen ist es so unbehaglich dunkel. Ich schwinge dann doch die Beine aus dem Bett, tappe ins Bad. Mein Vorzeigemodell macht Tee. Es geht heute … Weiterlesen Leipzig – Frühstück, Buchmesse, Abendessen, Repeat

Sonntagsruhe, Kindheitserinnerungen und ein sizilianischer Zitruskuchen

Ich sitze in eine flauschige Decke gehüllt in der Ecke von Æblerø und genieße die Sonne, den Himmel und die sonntägliche Ruhe. Die Vögel zwitschern, ein altes Einweckglas mit Traubenhyazinthen steht auf dem kleinen Balkontisch vor mir und ich tu was ich selten tu: ich rauche genüsslich eine Zigarette, halte mein Gesicht in die Sonne … Weiterlesen Sonntagsruhe, Kindheitserinnerungen und ein sizilianischer Zitruskuchen

Treffen sich zwei Fräuleins… Episode 2: Von Stachelbeeren, Bienenstichen und unerfüllten Musikwünschen

Die perfekte Küchenmusik zu Stachelbeeren ist doch eigentlich "Sting", denke ich mir und trällere "Roxanne" von "The Police" vor mich hin: "Roooxaaane - you don't have to turn on the red light!" Sting soll ja seinerzeit halb von der Leiter gefallen sein, als er das erste Mal eine Platte von sich im Radio gehört hat. … Weiterlesen Treffen sich zwei Fräuleins… Episode 2: Von Stachelbeeren, Bienenstichen und unerfüllten Musikwünschen

Pippilotta Blocksberg – ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt – Hex Hex – und: heute gibt es Apfeltarte

Es ereignete sich vor einigen Jahren, nachdem mein alter Arbeitgeber und ich uns aus finanziellen Gesundheitsgründen oder gesundheitlichen Finanzgründen entschlossen hatten, dass wir besser lieber die Rückseite des jeweils anderen sehen sollten: "Und wer ist Ihr Vorbild?" fragt mich der Mann in Nadelstreifen. Ich blicke aus dem Fenster. Vorstellungsgespräche. Irgendsoeine Anzeige auf die mein "Profil" … Weiterlesen Pippilotta Blocksberg – ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt – Hex Hex – und: heute gibt es Apfeltarte

Ein Winterspaziergang und eine Haselnuss-Kaffee-Torte – Kennen Sie „hygge“?

Kurz vor Weihnachten als noch alles rastlos und ratlos durch die Innenstädte schob und tobte, fiel mir ein Buch ins Auge, dessen Buchdeckel mir nicht mehr aus dem Kopf ging. Es war in einer kleinen Buchhandlung... ...und ein Schlüsselerlebnis.  Ich blätterte durch das Buch und landete auf einer Seite mit einer Weltkarte. Auf dieser Weltkarte … Weiterlesen Ein Winterspaziergang und eine Haselnuss-Kaffee-Torte – Kennen Sie „hygge“?

It’s getting hot in here… Chili-Marmelade, und dazu – Trommelwirbel, Tusch – selbstgemachtes Vanilleeis und Schokoladentarte

Es war am dritten Sonntag im Monat. Meine treuen Leserinnen und Leser wissen schon, was kommt: Periodic Table. Thema dieses Mal: Brasilien - Seinerzeit passend zu den mittlerweile überstandenen olympischen Spielen. Allerdings muss hier keiner aufs Treppchen oder sich am Reck den Arm ausrenken, höchstens den Magen, weil man einfach von jeder Köstlichkeit etwas probieren … Weiterlesen It’s getting hot in here… Chili-Marmelade, und dazu – Trommelwirbel, Tusch – selbstgemachtes Vanilleeis und Schokoladentarte

Die Meisterdetektivin – oder auch: Ermittlungsapfelkuchen

Guten Abend verehrte Leserinnen und Leser, Hannover hat sich ein wenig abgekühlt. 26 Grad, die Nächte kühl, die Tage sonnig. Es ist ein wunderbarer Spätsommer. Gedanklich bin ich bei Äpfeln und Birnen. Bei Birnen muss ich immer an Herrn von Ribbeck auf Ribbeck denken und rezitiere: "Und kam die goldene Herbsteszeit...". Doch die gemundräuberte Birnen … Weiterlesen Die Meisterdetektivin – oder auch: Ermittlungsapfelkuchen

Zwetschgenkuchen mit Marzipan und Zimt bei 36,5 Grad oder Ich wär so gerne Forensiker

Es ist heiß in Hannover. Auf Æblerø sind gerne 36,5 Grad. Und heiß her geht es auch auf der Landtagsbaustelle. Dort hat man lt. HAZ am 11. August menschliche Knochen gefunden. Knochen, die weit älter als 50 Jahre sind. Vielleicht sogar älter als 323 Jahre? Im Juli des Jahres 1694 verschwand der Liebhaber der Kurprinzessin … Weiterlesen Zwetschgenkuchen mit Marzipan und Zimt bei 36,5 Grad oder Ich wär so gerne Forensiker