Mein Vorzeigemodell hatte Ende November eine Lieferung erhalten. Lieferung 1 von zwei Teillieferungen. Er hatte 15 kg Clementinen bestellt. Bei einem spanischen Clementinenbauern im Rahmen von einem Crowdfunding-Programm. Er hatte quasi einen spanischen Baum adoptiert. Die geernteten Früchte waren unsere kleinen Clementinen-Babys. Doch was tut man mit 15 kg Clementinen, wenn man jeden Tag mindestens … Weiterlesen Clementinen-Marmelade
Schlagwort: Mitbringsel
Moldowische Frühlingsboten
Die Sonne lacht in unsere Höhle. Das Vorzeigemodell und ich haben heute Mittag einen Spaziergang gemacht und den Boden nach Neunerlei abgesucht. Neunerlei? Neun Wildkräuter, die früher traditionell in die Grüne-Neune-Suppe an Gründonnerstag kamen. Wobei es sich bei den Wildkräutern um die vorwitzigen Ersten handelte wie Giersch, Bärlauch, Gundermann. Bärlauch und Giersch haben wir gefunden. … Weiterlesen Moldowische Frühlingsboten
Ein Neujahrsspaziergang und ein Sturmbündel
Es stürmt. Der Regen prasselt an die Fenster, und ich sitze auf dem roten Cordsofa. Die Äste der Zaubernuss peitschen gegen die Regenrinne. Unsere beiden Mitbewohner zwutscheln zufrieden ihr Sittichliedchen nebenan. Sie haben das Geknalle und Geböllere gut überstanden. Ich habe noch nie Böller angezündet. Wunderkerzen, ja, Böller, Raketen - nein. Und so auch gestern … Weiterlesen Ein Neujahrsspaziergang und ein Sturmbündel
Kindheitserinnerungen und Glaskirschenmarmelade
Jeder Tag ruft deinen Namen, ich wünsch Glück an allen Tagen Nicht's ist besser als ne Liebe auf der Welt Kirschen gibt's an Sommertagen nur solang die Bäume tragen Und lebend gehen wir nicht mehr aus der Welt ("Kirschen" von Nils Koppruch) Das Vorzeigemodell und ich, meines Zeichens ein fröhlicher Fliegenpilz, haben ein paar Tage … Weiterlesen Kindheitserinnerungen und Glaskirschenmarmelade
Kommste kieken? – Von Flohmärkten und Fischterrinen
Unsere Mägen sind wunderbar gefüllt vom Frühstück bei Lina Rothenberger und wir stürzen ins Berliner Leben, strecken die neugierigen Nasen in die Berliner Luft und reißen die Augen auf. Was unser Begehr ist? Flohmarktschätze! Gegenstände mit Geschichte, manchmal auch nur das Betrachten schöner und unbekannter Dinge. Wenn ein alter Teddybär, die Nase von den vielen Gute-Nacht-Küssen schon … Weiterlesen Kommste kieken? – Von Flohmärkten und Fischterrinen
Von Erdbeeren und Synthesizern
Sonntag. Es ist schwül, aber die Sonne scheint. Ich streiche endlich unsere Balkonmöbel. Die Witterung auf Æblerø hat dafür gesorgt, dass die bequemen Holzstühle mal wieder einen Anstrich nötig hatten. Also stehe ich im Innenhof, der Herzallerliebste hat mir eine Plane ausgebreitet, auf der die Stühle stehen, und ich schwinge den Pinsel und schwitze vor mich hin. Die bessere Hälfte schwitzt … Weiterlesen Von Erdbeeren und Synthesizern
It’s getting hot in here… Chili-Marmelade, und dazu – Trommelwirbel, Tusch – selbstgemachtes Vanilleeis und Schokoladentarte
Es war am dritten Sonntag im Monat. Meine treuen Leserinnen und Leser wissen schon, was kommt: Periodic Table. Thema dieses Mal: Brasilien - Seinerzeit passend zu den mittlerweile überstandenen olympischen Spielen. Allerdings muss hier keiner aufs Treppchen oder sich am Reck den Arm ausrenken, höchstens den Magen, weil man einfach von jeder Köstlichkeit etwas probieren … Weiterlesen It’s getting hot in here… Chili-Marmelade, und dazu – Trommelwirbel, Tusch – selbstgemachtes Vanilleeis und Schokoladentarte
Johann Rot und Johann Schwarz – Märchenhaftes Johannisbeergelee
Johann Rot und Johann Schwarz sind Brüder. Johann Rot - auch Jonkheer van Tets genannt - leuchtet oft wie kleine Perlen in der Sonne. Und Johann Schwarz, der schwarze Ritter, der immer ein bisschen unheimlich daher kommt, trägt den Namen Titania. Titania? Wie die Elfenkönigin? Und wenn ich die hohen Sträucher einmal genau betrachte, nun - … Weiterlesen Johann Rot und Johann Schwarz – Märchenhaftes Johannisbeergelee
Eingemachte Rote Bete oder auch: The Kitchen is My Yoga-Castle
Wenn ich in unserer kleinen Küche so am Rummuckeln* bin, singe ich häufig vor mich hin - mal mehr, mal weniger laut. Mal mit und mal ohne Tanzeinlage. Mir geht es gut, wenn ich in der Küche stehe, neue Sachen ausprobieren, aber auch Altbewährtes zubereiten kann. "The Kitchen is my Yoga-Castle" sozusagen - hier bin … Weiterlesen Eingemachte Rote Bete oder auch: The Kitchen is My Yoga-Castle
Weltbeste Tomatensauce oder auch die Lotte ist ’ne flotte
Lotte wohnt bei uns im Küchenschrank und hat bestimmt schon 30 Jahre auf dem Buckel. Eigentlich ist Lotte Französin, Ihr Pass sagt "Passe Légumes", aber wir nennen sie Lotte. So hat sie sich uns vorgestellt, vor einigen Jahren auf dem Flohmarkt, und ihre Vorbesitzerin hat noch eine Kollektion Wechseleinsätze angepriesen - doch wie klingt das … Weiterlesen Weltbeste Tomatensauce oder auch die Lotte ist ’ne flotte