Holler heißt er. Er ist Waldfeerich. Keine Waldfee mit buntem Tüddelkrams, sondern mit imposanter Krone. Seine Frau ist die Holla, von Beruf Waldfee. Wer hätte das gedacht? Holla ist in aller Munde, besonders bei Ausrufen des Erstaunens hört man es: „Na, aber Holla die Waldfee!“ Holler wird das zu bunt. Er möchte auch mal in aller Munde sein. „Aber wie?“, fragt sich der Feerich und grübelt in der gleißenden Sonne. „In aller Munde…“, denkt er. „Roh bin ich giftig! Aber so ein beträchtliches Bad bei 100 Grad…“ grübelt der stolze Feerich weiter. Dann verschwindet das, was der Lebensmittelchemiker cyanogenes Glycosid Sambunigrin nennt. Im Feerich reift eine Idee und mit der Zeit, den warmen Sonnenstrahlen verwandeln sich seine puscheligen weißen Dolden in tiefschwarze und dunkelviolette Beeren.
Eines Morgen, ein einsamer Spaziergänger trabte soeben niesend und prustend an Holler vorbei, ruft der Waldfeerich aus: „Ich hab’s! Abgekocht, den Saft in Flaschen gefüllt und gut gegen Erkältung!“
So sei es, werter Holler! Bald bist Du wieder in aller Munde!
Es ist etwas schwierig abzuschätzen, wie viel Saft die Holunderdolden bringen. Am besten, Ihr schneidet gefühlt mehr. Ich habe für drei Flaschen etwa zwei Fahrradkörbe voll gepflückt. Die Beeren sollten alle dunkel sein, wenn ein paar grüne dabei sind, ist es aber nicht schlimm.
Gebt die Dolden in eine große Schüssel und wäscht sie gründlich mit kaltem Wasser. Dann zupft Ihr die Beeren ab. Achtung: Holunder färbt stark. Einmalhandschuhe sind keine schlechte Idee!
Gebt die Früchte mit etwas Wasser in einen großen Topf und lasst alles etwa 45 Minuten kochen.
Anschließend gebt Ihr alles durch ein feines Sieb oder lasst es durch ein Sieb abtropfen. Die Beeren dabei ordentlich ausquetschen.
Gebt den Saft dann wieder in den Topf und fügt 200 g Zucker hinzu.
Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und dann für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Anschließend heiß in abgekochte Flaschen füllen, fest verschließen und die Flaschen für 10 Sekunden auf den Kopf stellen. Achtung: sehr heiß!
Die Flaschen kühl und dunkel lagern!
Kampf der Erkältung!
Hitzige Grüße,
Frøken Fluesvamp 🍄
Wunderbar! Und so lecker dieses überall wuchernde kraut!
LikeGefällt 1 Person