Sound of Silence. Es war still im Fliegenpilzland. Glückspilz hin oder her. Mein Vorsatz ist und bleibt, Euch in das Bullerbü im Herzen zu führen, das „ohne Regen keine Blumen“, das „Blumen am Wegesrand - nicht Hundekacke“. Das fiel selbst mir unerschöpflichem Optimisten schwer. „Don‘t let go, never give up it‘s such a wonderful live“. … Weiterlesen Mein Leben sollte einen Soundtrack haben…
Schlagwort: was wäre wenn…
Nur Mut! Vom Dänischen Morgensang und von Volksweisen
Tröste Dich, die Stunden eilen,und was all Dich drücken mag,auch das Schlimmste kann nicht weilen,und es kommt ein andrer Tag. In dem ew'gen Kommen, Schwinden, wieder Schmerz liegt auch das Glück, undauch heitre Bilder findenihren Weg zu dir zurück. Harre, hoffe. Nicht vergebens zählest duder Stunden Schlag: Wechsel ist das Losdes Lebens, und es kommt … Weiterlesen Nur Mut! Vom Dänischen Morgensang und von Volksweisen
Episode 3: Ein Geburtstag in Berlin – Jüdisches Museum – Teil 3 der Geburtstagsreise
„Das ist aber ein ungewöhnlicher Wunsch!“ sagt eine Kollegin zu mir, als ich - aus Berlin zurückgekehrt - im Büro stehe, ihre Glückwünsche entgegennehme und ich auf ihre Frage, was ich denn gemacht habe, antworte. Wir waren im Jüdischen Museum. Ich schaue sie an und überlege kurz. „Finden Sie?“ frage ich zurück. „Nun ja“, sagt … Weiterlesen Episode 3: Ein Geburtstag in Berlin – Jüdisches Museum – Teil 3 der Geburtstagsreise
Vom Hasen und vom Igel – Falscher falscher Hase
Ziehen wir das Pferd doch mal von hinten auf. Der Hase war tot - er war zu viel gelaufen, und verlieren wollte er nicht, der Hase. Sein falscher Stolz trieb ihn dann buchstäblich in den Tod. Wie einstmals in Marathon als der Läufer nach Überbringung der Botschaft aus den Latschen kippte und somit tot umfiel. … Weiterlesen Vom Hasen und vom Igel – Falscher falscher Hase
Von kleinen Königen, Trumpen, Schurken und Kleingebäck
"Schurken dieser Welt, vereinigt Euch!" scheint der Schlachtruf der heutigen Zeit zu sein. Je oller, je doller. Bunga bunga und olé. Stellen wir es uns doch mal vor: Irgendwo in Schurkistan und den Tross der Oberschurken auf einem trostlosen Schulhof. Kim Jong Irgendwas verteilt an seine Sandkastenfreunde bereitwillig Kimchi mit besonderer "Würze". Auf dem Pausenhof … Weiterlesen Von kleinen Königen, Trumpen, Schurken und Kleingebäck
Nicht die Bohne…alles Käse und ein Gedanke
Saubohnen, auch Pferdebohnen oder dicke Bohnen genannt, haben es gern kuschelig. Dicht an dicht liegen sie in ihrer Schote, und es sieht aus wie ein wärmendes Fell, wie die grünen Böhnchen so aneinander liegen. Früher verband ich Saubohnen mit Kartoffelpuffer. Meine Oma machte die besten Puffer, und die ganze Küche roch nach Fett, rohen Kartoffeln … Weiterlesen Nicht die Bohne…alles Käse und ein Gedanke
Vom Fuchs: Eine etwas andere Fabel und ein Vietnamisches Tofu-Baguette
Der Fuchs hat die Gans nicht stehlen können. Auch die Hühner blieben verschont. Der Hühnergott hat seine Pflicht und Schuldigkeit getan. Hat mit Donnern und Klackern den Listigen vom Stall verscheucht. Die Hühner darinnen - dicht an dicht - hatten vor lauter Angst das Gackern vergessen. Und der Fuchs zog von dannen, mit hängenden Schultern … Weiterlesen Vom Fuchs: Eine etwas andere Fabel und ein Vietnamisches Tofu-Baguette
Astro-Alex und Gedanken zum Jahresende
Alexander Gerst - "unser" Astro-Alex - ist mit Vollkaracho in der kasachischen Steppe angekommen. Im Sommer, zur Mondfinsternis an einem dieser Tage, an denen man das Schwitzprogramm versehentlich auf Endlosschleife gestellt hatte, zog er noch mit der ISS an uns vorbei, und wir brüllten wie die Bekloppten: "Ey, da ist der Astro-Alex! Haaaaalllloooooo!" Gehört hat … Weiterlesen Astro-Alex und Gedanken zum Jahresende
Künstlerfamilie – Treffen sich zwei Fräuleins – Ode ans Risotto
Mein Vorzeigemodell und ich sitzen häufig auf Æblerø oder Pæreø und diskutieren bei einem Kaltgetränk oder einer herrlich duftigen Tasse schwarzen Tee über die verschiedensten Dinge. Neulich sprachen wir darüber, dass die Welt so klein geworden ist, aber wir Menschen uns doch immer fremder werden. Ein Phänomen, über das ich viel und lang nachdenken musste … Weiterlesen Künstlerfamilie – Treffen sich zwei Fräuleins – Ode ans Risotto
Die Superhelden sind los – Trio Infernale und glutenfreie Ricotta-Gnocchi
Wenn man mich fragen würde, welche berühmten Personen ich gern mal in unser Nest einladen, in unserem Yoga-Castle bekochen und mit wem ich auf Æblerø mal die Aussicht genießen wollen würde, würde ich antworten: Reinhard Mey und Astrid Lindgren und Mary Poppins Manchmal schwanke ich, ob ich noch Daphne du Maurier oder Helmut Schmidt dazu … Weiterlesen Die Superhelden sind los – Trio Infernale und glutenfreie Ricotta-Gnocchi